LandesMusikVerband

Workshops und
Lehrgänge
Finanzielle Förderung
Musikfeste

Landesjugendleitung

Seminare und
Schulungen
Finanzielle Förderung
Vereinsberatung

Entdecke die Welt der Amateurmusik

Willkommen beim LandesMusikVerband NRW

Der LandesMusikVerband NRW ist der Fachverband der instrumentalen Laienmusik für Spielmanns-, Fanfaren und Blasmusik in Nordrhein-Westfalen.

Seine Schwerpunkte liegen in der musikalischen Aus- und Fortbildung der überwiegend jugendlichen Musikerinnen und Musiker sowie in der überfachlichen Bildungsarbeit.

Über uns

Mit Engagement
in die Zukunft der Musik

Jugendbereich

→ Früh übt sich

Im Jugendbereich liegen unsere Schwerpunkte in der außerschulischen Bildungsarbeit sowie in der Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Kinder- und Jugendarbeit.

Bei der Durchführung von Bildungs- und Ferienmaßnahmen unterstützten wir unsere Mitgliedsvereine finanziell aus Landesmitteln.

Teile deine Leidenschaft für Musik mit uns

Unsere Mission ist es, die Tradition und Vielfalt der Amateurmusik zu fördern. Der LandesMusikVerband NRW hat seit seiner Gründung eine zentrale Rolle in der Unterstützung und Ausbildung von ehrenamtlichen Musikern gespielt. Durch zahlreiche Bildungsprogramme
und finanzielle Unterstützung aus Landesmitteln hilft der Verband seinen Mitgliedsvereinen, musikalische Projekte und Veranstaltungen erfolgreich umzusetzen.

Die Geschichte des Verbandes ist geprägt von einer Leidenschaft für Musik und einem Engagement für die musikalische Bildung in Nordrhein-Westfalen.

Im musikalischen Bereich werden für die Sparten Spielmanns-, Naturton- und Blasmusik Lehrgänge im D1 – D3 Bereich und Workshops durchgeführt. Unser Dozententeam besteht aus Ausbildern aus dem instrumentalen Amateurbereich mit entsprechenden Qualifikationen.

Leistungen

Service für unsere Mitgliedsvereine

Durch Landesmittel und Projektgelder können wir unsere Mitgliedsvereine in ihrer Vereinsarbeit finanziell unterstützen. Aber auch die Themen Versicherungsschutz und Vereinsberatung sind ein großer Bestandteil unserer Arbeit. Auch die Kinder- und Jugendarbeit hat einen hohen Stellenwert. Der persönliche Kontakt zu unseren Mitgliedsvereinen ist uns sehr wichtig.

Finanzielle Unterstützung

Wir bieten finanzielle Hilfen für Bildungs- und Ferienmaßnahmen unserer Mitgliedsvereine

Aus- und Fortbildung

Unsere Kurse und Seminare sind darauf ausgelegt, ehrenamtliche Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit zu qualifizieren.

Instrumentalausbildung

Qualifizierte Ausbilder bieten Lehrgänge im D1 bis D3 Bereich für Spielmanns-, Naturton- und Blasmusik

Mitgliederservice

Wir unterstützen unsere Mitgliedsvereine mit Rat und Tat in allen musikalischen Belangen

Werde Teil unserer musikalischen Gemeinschaft

Der LandesMusikVerband NRW setzt sich leidenschaftlich für die Förderung und Unterstützung seiner Mitgliedsvereine ein.
Unser Ziel ist es, die musikalische Bildung und das ehrenamtliche Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit zu stärken.

Auswahlorchester

Unsere Ensembles & Orchester

LandesAuswahlOrchester (LAO): Eine Bühne für musikalische Talente

Mit dem LandesAuswahlOrchester möchten wir musikbegeisterten Spielerinnen und Spielern eine Plattform zum Musizieren, zum Austausch und zur musikalischen Weiterbildung bieten.

Seit Sommer 2023 leitet Patrik Wirth das Orchester – jung, dynamisch, ideenreich und als Komponist spannender Werke eine echte Bereicherung.

Unser Ziel ist es, mit etablierter und neuer Literatur frische Impulse zu geben, die aus dem Vereinsalltag herausführen und neue Motivation für das Musizieren im Heimatverein schaffen. Dabei arbeiten wir bewusst in B/C-Besetzung – zukunftsorientiert und nah an der Basis.

Die Proben gliedern sich in Register-, Satz- und Tuttiproben. Neben dem Einstudieren der Werke legen wir besonderen Wert auf die musikalische Entwicklung, z. B. durch gezielte Arbeit an Intonation, Phrasierung und Tonbildung.

Unser Repertoire vereint moderne Werke mit den Wurzeln der Spielmannsmusik – traditionsbewusst und gleichzeitig offen für neue Klänge.

LandesAuswahlOrchester (LAO)
LandesNaturtrompetenEnsemble (LNE)

LandesNaturtrompetenEnsemble (LNE):
Eine Tradition der Exzellenz

Das LandesNaturtrompetenEnsemble (LNE) wurde 1995 gegründet, um die Tradition der Naturtrompetenmusik in NRW zu pflegen und weiterzuentwickeln. Ziel ist es, die musikalischen Fähigkeiten der Teilnehmer zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihr Wissen in ihre Heimatvereine zu tragen. Unter der Leitung erfahrener Dozenten wird ein breites Repertoire von barocken bis zu modernen Kompositionen erarbeitet. Die Probenphasen konzentrieren sich nicht nur auf die Literatur, sondern auch auf die Verbesserung der Intonation, Phrasierung und Tonbildung. Das Ensemble bietet eine Plattform für Musiker, die ihre Leidenschaft für Naturtrompetenmusik vertiefen möchten.